top of page

Kontaktlose Spendenterminals sammeln 1,26 Millionen US-Dollar in 21 Kirchen während der Osterkampagne

Im Vorfeld von Ostern 2025 startete Superspree die Initiative "Giving Made Glorious", eine globale Kampagne zur Förderung der kontaktlosen Spenden in einigen der weltweit historisch bedeutendsten Kirchen.


Die Kampagne setzte im Durchschnitt fünf kontaktlose Spendenterminals pro Kirche in den 21 teilnehmenden Kirchen ein, die sich über mehrere Kontinente erstreckten. Ziel der Initiative war es, die operative Effektivität moderner Spendentechnologie sowie deren Integration in traditionelle Kirchenumgebungen zu demonstrieren.


Jedes weiße und goldene Terminal wurde so gestaltet, dass es sich dezent in die Umgebung einfügte und den Besuchern und Gemeindemitgliedern eine nahtlose Möglichkeit bot, Spenden zu leisten, ohne die Atmosphäre des Gottesdienstes zu stören.


Kampagnenergebnisse


  • Eingesetzte Terminals: 105 Terminals in 21 Kirchen

  • Durchschnittliche tägliche Spenden pro Terminal: 30

  • Durchschnittliche Spendenhöhe: 20 $

  • Kampagnenzeitraum: 20 Tage

  • Gesamtbetrag der gesammelten Spenden: Etwa $1,26 Millionen


Die Kirchenverwalter berichteten, dass die kontaktlosen Terminals zu einer Steigerung der Spendenraten beigetragen haben, insbesondere bei internationalen Besuchern und jüngeren demografischen Gruppen, die weniger wahrscheinlich Bargeld mit sich führen. Viele Kirchen bemerkten, dass das dezente Design der Terminals es ermöglichte, diese aufzustellen, ohne die visuelle Integrität ihrer Innenräume zu beeinträchtigen.


Beobachtungen


Das Feedback der teilnehmenden Kirchen zeigte, dass die Einführung digitaler Spendenmethoden sowohl von Besuchern als auch von regelmäßigen Teilnehmern gut angenommen wurde. Mehrere Administratoren kommentierten, dass die Terminals zu einem bemerkenswerten Anstieg von Spontanspenden geführt haben, was größtenteils auf ihre einfache Handhabung zurückzuführen war.

Die Kampagne unterstrich auch die sich verändernden Erwartungen der Spender in religiösen Kontexten und hob die Bedeutung hervor, mehrere, bequeme Kanäle für Spenden anzubieten, einschließlich digitaler Optionen.


Fazit


"Giving Made Glorious" demonstrierte erfolgreich, dass moderne Spendentechnologie in großem Maßstab in historischen religiösen Stätten integriert werden kann, ohne die ästhetische oder spirituelle Atmosphäre zu beeinträchtigen. Das Projekt verstärkte den wachsenden Trend zu digitalen Spenden im religiösen und gemeinnützigen Sektor, insbesondere in Umgebungen, die traditionell auf Bargeldspenden angewiesen sind.

Es werden derzeit Pläne geprüft, das Programm auf weitere Kirchen und Kathedralen im Vorfeld der großen religiösen Feste Ende 2025 auszudehnen.


Weitere Informationen


Für weitere Informationen und Anfragen kontaktieren Sie bitte info@superspree.com.

 
 
 

Comments


©2024 by TapBW UG

bottom of page